
Patrick Strauß,
CORE smartwork
"Die Kunst des Intranets ist die Bringschuld in die Holschuld umzuwandeln und damit von der Unternehmensseite eine viel bessere Kultur etablieren zu können."
CORE smartwork, Jalios und Tixxt diskutieren, darüber, wie viel Funktionsumfang ein Intranet mitbringen soll und präsentieren ihre Ansätze, Kommunikation und Kollaboration in einer Lösung zu vereinen. Mit einer Keynote von HIRSCHTEC.
Mit dabei:
Our services
"Die Kunst des Intranets ist die Bringschuld in die Holschuld umzuwandeln und damit von der Unternehmensseite eine viel bessere Kultur etablieren zu können."
„Es gibt einen Dschungel von Tools in jedem Unternehmen und das Intranet bringt alles zusammen und zentralisiert es."
"Eine reine Kommunikationsplattform ist nur ein Einstieg zum Warmwerden, die Vorspeise für das, was ein Intranet eigentlich kann."
"Es gibt in vielen Organisation ein Riesenfragezeichen rund um das Thema „Was? Womit? Wofür?“"
Oliver Chaudhuri von HIRSCHTEC leiten mit seiner umfassenden Keynote zum digitalen Arbeitsplatz die maidoq Intranet Games 2025 ein.
Erleben Sie in 3-minütigen Pitches die Unterschiede der drei Lösungen. Wie "ticken" CORE smartwork, Jalios und Tixxt? Wie sehen sie sich in einem Tool-Dschungel aus Kommunikation und Kollaboration und wie können sie Abhilfe schaffen?
CORE smartwork, Jalios, Tixxt und maidoq diskutieren über die Toollandschaft in heutigen in Unternehmen und Organisationen. Macht es Sinn Kommunikation und Kollaboration in einer Lösung zu vereinen? Sind solche "eierlegenden Wollmichsäue" wahre Alleskönner oder eher "Nichts-richtig-Könner"? Und ist es nicht vielleicht sinnvoll, sich etwas von Microsoft 365 zu emanzipieren?
Am Ende stimmen Sie ab: Wer hat Ihnen am besten gefallen und es verdient, in die nächste Runde zu kommen?